Offen für neue digitale Möglichkeiten im Gesundheitswesen
Ärzte und Psychotherapeuten offen für neue digitale Möglichkeiten im Gesundheitswesen.
Ärzte und Psychotherapeuten offen für neue digitale Möglichkeiten im Gesundheitswesen.
Privatpatienten stöhnen über explodierende Beiträge – ist das System am Ende?
Die Zahl der Fehltage aufgrund von psychischen Erkrankungen ist in den letzten Jahren stark angestiegen.
Was macht eine gute Psychotherapie aus? Wem hilft welches Verfahren? Und was genau geschieht dabei eigentlich in einem Menschen?
Das Bundesschiedsamt hat über die Rahmenvorgaben für das Entlassmanagement entschieden.
Was müssen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen jetzt wissen? Hintergründe zum Start der Reform
Immer mehr Menschen schieben ihren Rentenbeginn hinaus.
Rehabilitation wird zunehmend wichtiger.
Diskutiert, protestiert, korrigiert: Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das Behinderte besser integrieren soll.
Mit dem Flexirentengesetz werden auch die Leistungen der Prävention und der Rehabilitation gestärkt werden.