Reha.de

Reha.de

Suchtexperten fordern nahtlose Rehabilitation

Der Fachverband Sucht fordert, dass ein nahtloser Übergang gewährleistet wird, sobald Suchtpatienten den Entzug im Krankenhaus abgeschlossen haben. Die Rehabilitation direkt im Anschluss anzutreten bietet einige Vorteile und wird heute noch zu selten realisiert.

Startup digitalisiert Reha-Therapien

Das neue Startup Caspar-Health hat gerade eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das junge Unternehmen hat sich die Digitalisierung von Reha-Therapien zur Aufgabe gemacht. Das Gründerteam ist kein unbekanntes in der Branche und so kann davon ausgegangen werden, dass es sich hier…

Schlaganfälle sind auf unterschiedliche Weise vermeidbar

Insgesamt können weltweit neun von zehn Schlaganfällen auf modifizierbare, also vermeidbare Risikofaktoren zurückgeführt werden. Eine Studie hat nun die Gewichtung der einzelnen Risikofaktoren ermittelt. Es wurden dafür über 13.000 Schlaganfallpatienten aus 32 Ländern als Probanden rekrutiert.

Mehr Kooperationen für Gesundheitsförderung

Das im Jahr 2015 in Kraft getretene neue Präventionsgesetz soll langfristig zu einer Stärkung der Gesundheitsförderung im direkten Lebensumfeld führen. Dabei wird auf eine engere Zusammenarbeit von der Rentenversicherung, den Krankenkassen und der Unfallversicherung gesetzt. Es soll eine engere Verzahnung…

Die Robotik erhält Einzug in den Therapiealltag

Die zunehmenden Möglichkeiten der immer komplexeren Robotik finden inzwischen immer häufiger Anwendung im Therapiealltag. In ausgewählten Kliniken und Therapiezentren kommen Laufroboter zum Einsatz, die den Patienten beim Wiedererlernen des Gehens behilflich sind. Mit dem Einsatz des Roboters konnte die Anzahl…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner