Studie: Übergewicht und Adipositas in Deutschland
Zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig.
Zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig.
Transparenz der rehabilitativen Versorgung: Für jeden Patienten die richtige Therapie
Drei Tage lang war die Leipziger Messe in Bewegung – im wahrsten Sinne des Wortes.
Nur jeder vierte Arzt in Deutschland unterstützt seine Patienten darin, sich vor dem Arztbesuch selbst zu informieren.
Viele Deutsche haben Angst, im Krankheitsfall schlecht behandelt zu werden.
Rund zehnmal im Jahr gehen die Deutschen im Schnitt zum Arzt, ein Patient konsultiert jährlich mehr als drei verschiedene Ärzte.
Wählt der Versicherte seine medizinische Rehabilitationseinrichtung frei aus, müssen Krankenkassen diese Leistung als Sachleistung erbringen.
Im vergangenen Jahr habe die Deutsche Rentenversicherung 156.500 stationäre Rehabilitationsleistungen mit solchen Diagnosen bewilligt, berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ).
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht nach einer neuen Studie des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) an der Spitze in Europa.
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) findet in neuen Analysen heraus, was Physiotherapeuten längst wissen.