Der Gesundheitsausschuss des Bundestages beschäftigte sich mit der angespannten Situation der Pflege in deutschen Krankenhäusern und in der Altenpflege.
Alkoholmissbrauch ist nach Daten einer französischen Studie der mit Abstand wichtigste Grund für eine früh beginnende Demenz.
Messen und handeln, lautet die Devise – dann könnten zahlreiche Herzinfarkte vermieden werden. Doch viele Österreicher kennen ihre Blutdruckwerte nicht.
Zur Linderung des Pflegenotstands will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) das Personal in den Pflegeheimen über die im Koalitionsvertrag vereinbarten 8.000 zusätzlichen Stellen hinaus aufstocken.
Die große Koalition hat sich den Kampf gegen Volkskrankheiten auf die Fahnen geschrieben. Doch der Einfluss des Staates wird hoffnungslos überschätzt. Denn ein krankmachender Lebensstil bleibt für den Einzelnen ohne finanzielle Folgen.
Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall: Zu viel Speck auf den Rippen steigert das Risiko für kardiovaskuläre Krankheiten – und zwar schon bei leichtem Übergewicht, warnen Herzspezialisten. Selbst bei einem Body-Mass-Index im Normalbereich können Probleme auftreten.