Studie: Die Darmspiegelung zur Früherkennung von Darmkrebs
80 Prozent der Befragten haben schon eine Darmspiegelung gemacht – 94 Prozent davon wollen erneut zur Vorsorgeuntersuchung gehen.
80 Prozent der Befragten haben schon eine Darmspiegelung gemacht – 94 Prozent davon wollen erneut zur Vorsorgeuntersuchung gehen.
Nur jeder vierte Arzt in Deutschland unterstützt seine Patienten darin, sich vor dem Arztbesuch selbst zu informieren.
Qualitätsdefizite etwa bei der Versorgung von Patienten mit Inkontinenzprodukten hatten den Gesetzgeber auf den Plan gerufen.
2014/2015 sind mindestens 8.400 Patienten ohne Not an der Bandscheibe operiert worden. Mehr Zweitmeinungen als möglicher Lösungsansatz.
Das Patientenrechtegesetz ist in weiten Teilen der Bevölkerung im Detail unbekannt…
Noch nie haben sich Pflegekräfte an Deutschlands Krankenhäusern zu einem gemeinsamen Großstreik verabredet.
Die sog. „Medizin 4.0“ steht bereits in der offenen Tür der deutschen Gesundheitsversorgung.
Über 300.000 Menschen in Deutschland sind von Diabetes I betroffen.
Die Deutschen sind zu dick. Am Speck sind aber nicht nur das Überangebot von Speisen und zu wenig Bewegung schuld.
Kommt die Krankheit fünf Jahre lang nicht zurück, gelten Krebspatienten als geheilt. Aber was dann? Experten wollen die Nachsorge verbessern und dabei stärker individuelle Bedürfnisse berücksichtigen.