Jeder Vertragsarzt ist berechtigt, eine Reha-Maßnahme zu verordnen
Die Kassenärztliche Vereinigung hat eine Broschüre für Ärzte mit umfassenden Hinweisen zur Verordnung medizinischer Rehabilitation erstellt.
Die Kassenärztliche Vereinigung hat eine Broschüre für Ärzte mit umfassenden Hinweisen zur Verordnung medizinischer Rehabilitation erstellt.
Forderung der DEGEMED: Vereinfachter Zugang zu Reha-Leistungen, um gesundheitlich beeinträchtigten Menschen schnell zu helfen.
Es gilt, in den nächsten Jahren eine regelrechte Adipositas-Epidemie einzudämmen. Experten fordern unter anderem ein Disease Management Programm. Kurzfristigen Mehrausgaben würden langfristig erhebliche Einsparungen folgen.
Das Konzept „Auf die Beine“ hilft an der Uniklinik Kindern und Jugendlichen mit Muskel- und Skeletterkrankungen. Jetzt wurde ein Erweiterungsbau eröffnet.
Verblüffender Befund: Die Zufriedenheit der Deutschen mit ihrem Gesundheitssystem hat einen Höchsstand erreicht. Dabei ist es teuer und ineffizient. Für eine neue Strategie wird es höchste Zeit.
Eine Auszeit ist oft das beste Mittel gegen zu viel Stress in Job oder Familienleben. Wer das mit einer Vorsorgekur verbindet, kann sogar Zuschüsse von der Krankenkasse erhalten. FOCUS Online erklärt, wann Ihnen eine Kur zusteht und was Sie beim…
Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Kindern und Jugendlichen. Die Zahl der Neuerkrankungen bei Kindern unter fünf Jahren könnte sich bis zum Jahr 2020 verdoppeln.
Anlässlich der heutigen Sondierungsgespräche zum Themenfeld „Arbeit, Rente, Gesundheit, Pflege, Soziales“ der sogenannten „Jamaika-Koalition“ fordert die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED), dem Erhalt der Erwerbsfähigkeit älterer Arbeitnehmer mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Laufen als Therapie
Arbeitnehmer erhalten Antworten wann Anspruch auf eine Reha besteht und was zu beachten ist.