Das im Jahr 2015 in Kraft getretene neue Präventionsgesetz soll langfristig zu einer Stärkung der Gesundheitsförderung im direkten Lebensumfeld führen. Dabei wird auf eine engere Zusammenarbeit von der Rentenversicherung, den Krankenkassen und der Unfallversicherung gesetzt. Es soll eine engere Verzahnung erreicht werden, damit die Gesundheit am Arbeitsplatz verbessert wird.
Die Zahl, der von der deutschen Rentenversicherung bewilligten Klinikaufenthalte für eine Reha, hat sich im Vergleich von vor zehn Jahren, von 89.000 Bewilligungen auf 155.000 erhöht.