Kategorie Alle

Ein implantiertes Gelenk braucht Muskulatur

Sport statt Bettruhe: Damit die Muskulatur nicht schrumpft, sollen sich Patienten nach Hüft- oder Knie-Operationen sofort wieder bewegen. Noch besser ist es, schon vor der OP zu trainieren, denn das nutzt dem späteren Heilungsprozess.

Warum Roboter und KI fester Bestandteil der Pflege der Zukunft sind

Informatiker erwarten, dass Pflegeroboter in wenigen Jahren flächendeckend in Deutschland zum Einsatz kommen. Der demografische Wandel fordere zwangsläufig digitale Pfleger zur Versorgung älterer und kranker Menschen, sagen sie. In der Industrie und sogar im Haushalt vieler Menschen sei künstliche Intelligenz…

Bewegungstherapie bei Hüftschmerzen

Naturgemäß versucht man, ein schmerzendes Gelenk zu schonen. Das empfiehlt sich aber lediglich bei akuten Entzündungen, also bei Rötung und Schwellung. Auf die Dauer macht falsche oder fehlende Bewegung kranke Gelenke steifer und schmerzhafter, denn der umgebende Bandapparat verkürzt sich…

Reha nach Schlaganfall: Welches Training ist sinnvoll?

Nach einem Schlaganfall benötigt ein großer Teil der Patienten Rehabilitationsmaßnahmen. Welche Methode jedoch die größten Erfolge verspricht, ist noch nicht vollständig erklärt. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass ein Ausdauertraining nicht immer Vorteile bringt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner